DAS 1FCK POVER BROT

nser Betzebrot wird zu jedem Heimspiel unseres 1.FCK aus Sauerteig, 60% Roggenmehl nach eigens entwickeltem Rezept gebacken.

55% Roggenmehl, 38% Weizenmehl,7% Saaten u. Kerne: Leinsamen, K�rbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesam, Sojaschrot

Gewinnen Sie eine Freikarte f�r ein FCK Heimspiel! Wenn Sie in Ihrem Betzebrot, die Schokost�ckchen finden!!!

ie Zutaten, die lange Teigruhe,die Backtemperatur und die genaue Backzeit machen das Betzebrot zu einem herrlich knusprig, röschem Brot mit einem herzhaften Geschmack.






Unser komplettes Brotsortiment mit vielen wichtigen Informationen


Wann ist wo Sonntags geöffnet und welche Filiale liegt in meiner Nähe?

Und hier könnt Ihr Euch über die Zubereitung des Betzebrotes informieren!

1. Arbeitsschritt:

im Kneter wird der Teig durchgeknetet

2. Arbeitsschritt:

er wird verwogen und gewirkt; er bekommt intensive Teigruhe, denn viel Zeit bedeutet viel Geschmack

3. Arbeitsschritt:

das Rundstück wird in Form gebracht

4. Arbeitsschritt:

und auf Abziehbänder gesetzt, mit denen es in den Ofen gebracht werden kann

5. Arbeitsschritt:

Der fertige Teigling wird in den Ofen "eingeschossen"

6. Arbeitsschritt:


nach 50 Minuten Backzeit wird das fertige Brot ausgebacken


Zum Bäckereigarten

Viele nützliche Tips, Tricks und Infos rund ums Thema Brot. Rezepte, Kulturgeschichte, Bilder ...